Sommerserenade 2025 des Blasorchesters Ismaning im Bürgersaal

La Dolce Vita in Ismaning – unsere Sommerserenade mit italienischem Flair

Eigentlich hatten wir auf einen lauen Sommerabend im wunderschönen Innenhof der katholischen Kirche St. Johann Baptist gehofft, ein Ambiente, das einfach perfekt zu unserer diesjährigen Sommerserenade unter dem Motto „Eine italienische Nacht“ gepasst hätte. Doch wie schon im vergangenen Jahr war uns das Wetter nicht wohlgesonnen und wir mussten erneut auf unsere „Drinnen-Option“ für den 27. Juli ausweichen. Umso dankbarer sind wir, dass uns der Bürgersaal der Gemeinde Ismaning ermöglicht hat, das italienische Flair trotzdem bestmöglich zum Leben zu erwecken.


Mit rund 50 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne, einer bis ins Detail abgestimmten Programmauswahl und viel italienischem Esprit nahmen wir unser wunderbares Publikum mit auf eine musikalische Reise quer durch Bella Italia. Klassiker wie Volare, das kraftvolle Bella Ciao oder die rhythmisch mitreißende Tarantella Napoletana sorgten für italienisches Lebensgefühl pur. Unsere größte Herausforderung des Abends war das Werk Pinocchio, das mit musikalischer Farbigkeit die berühmte Märchenfigur zum Leben erweckte. Besonders viel Schwung brachte auch das augenzwinkernde Stück Il Briccone ins Programm, ein musikalischer Schelm ganz nach unserem Geschmack.


Auch unsere Jugendblaskapelle begeisterte im zweiten Teil des Konzerts das Publikum mit ihrem Auftritt. Sie präsentierte drei Stücke, die das Motto der Serenade ebenso perfekt getroffen haben: Funiculì, Funiculà sowie Quando, Quando, Quando und La Danza. Ein riesiges Kompliment an unseren Nachwuchs für diese tolle Leistung!


Die Moderation des Abends wurde von einem bereits sehr eingespielten Team bestritten. Gemeinsam führten wir – Dr. Simone Rothmiller, Manuel Strasser und Julia Faller – mit viel Freude, musikalischen Einblicken und einer Prise italienischem Charme durch das Programm, ganz herzlichen Dank.


Musikalisch wie organisatorisch wurde dieser Abend von vielen Schultern getragen und genau das macht unseren Verein aus. Ein besonderer Dank gilt unserem Dirigenten Markus Walter, der uns – wie immer – mit Feingefühl durch das anspruchsvolle Programm geführt hat.


Was viele nicht sehen, aber absolut entscheidend ist: Der gesamte Sonntag stand für uns im Zeichen des Auf- und Abbaus. Von 13:00 Uhr bis etwa 21:30 Uhr wurden Bühnenelemente geschleppt, Technik aufgebaut, unzählige Schlagzeugelemente positioniert, gestimmt und nach dem Konzert wieder sorgfältig abgebaut. Ohne den unermüdlichen Einsatz aller Musikerinnen und Musiker wäre das nicht möglich gewesen – dafür möchten wir als Vorstandschaft unseren allerherzlichsten Dank aussprechen! Dabei gilt ein besonderer Dank unserem großartigen Licht- und Tontechnikteam, bestehend aus Alexander Glasner und Dominik Faller, sowie Elisabeth Widmann für das zur Verfügung stellen und Fahren des LKWs. Was ihr leistet, ist keine Selbstverständlichkeit, vielen herzlichen Dank dafür!


Nicht zuletzt danken wir unserer Vorstandschaft, insbesondere unserer 1. Vorständin Laura Schneider und unserem 2. Vorstand Dr. Sören Merting, für ihr fortwährendes Engagement und die immense Organisation im Hintergrund. Wir freuen uns sehr, dass unser ehemaliger 1. Vorstand Klaus Döring als Ehrenmitglied nach wie vor aktiv im Rahmen des Getränkeverkaufs mit anpackt. Schön, dass Du weiterhin Teil unseres aktiven Teams bist!


Ein besonderes Highlight war auch die musikalische Verbindung mit dem Musikverein Aystetten. Ende Juni durften wir bereits Teil ihrer wunderschönen Schloss-Serenade sein und nun hießen wir einige ihrer Musikerinnen und Musiker bei unserer Serenade in Ismaning herzlich willkommen. Solche musikalischen Freundschaften bereichern unser Vereinsleben ganz besonders – grazie mille, auch für die Mitbringsel!


Mit einem Medley der bekanntesten Italo-Schlager und dem gefühlvollen Time to say goodbye ging unsere Serenade schließlich zu Ende. Auch wenn wir uns das Ganze unter freiem Himmel gewünscht hätten: Der Abend war für uns ein voller Erfolg, mit viel Musik, italienischem Lebensgefühl und einem starken Miteinander. Vielen herzlichen Dank an unser großartiges Publikum und an Frau Baumgart für die vielen tollen Fotos!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner